CDU Stadtverband Logo

Bildung und Wissenschaft

Zukunft sichern - Beste Bildung- und Betreuungsangebote für unsere Kinder

Eine gute Bildung besteht nicht nur aus reiner Wissensvermittlung. Bildung muss vor allem auch Wertevermittlung leisten, um eine ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit unserer Kinder zu ermöglichen. Eine umfassende Bildung ist nicht nur die Grundvoraussetzung für einen guten Start ins Berufsleben, sondern legt auch die Wurzeln für ein gedeihliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft.

Durch die Senkung des Klassenteilers, die flächendeckende Weiterentwicklung der Hauptschulen zu Werkrealschulen, die Weiterentwicklung des Gymnasiums, den massiven Ausbau von Ganztagsschulen und Kinderbetreuungsplätzen haben wir in den letzten fünf Jahren unsere hervorragenden Bildungsangebote weiter verbessert.

Unser durchlässiges, gegliedertes Schulsystem wird unterschiedlichen Begabungen durch gezielte Förderung gerecht. Bei uns gilt dabei das Motto „kein Abschluss ohne Anschluss“. Gerade unser berufliches Schulwesen steht für die Durchlässigkeit der vielfältigen Bildungswege in Baden-Württemberg. Die Beruflichen Gymnasien stärken die Bildungsgerechtigkeit besonders. Sie führen Schüler unterschiedlichster sozialer Herkunft zum Abitur. Fast jedes dritte Abiturzeugnis im Land stammt von einem Beruflichen Gymnasium. Mit 100 zusätzlichen Klassen und bis zu 17 neuen Standorten bauen wir das Angebot der Beruflichen Gymnasien deshalb deutlich aus.

Im Leistungsvergleich schneiden Baden-Württembergische Schüler regelmäßig mit am besten ab. Nicht zuletzt deshalb ist die Jugendarbeitslosigkeit in Baden-Württemberg mit nur 2,7 Prozent eine der niedrigsten in ganz Europa Ich werde mich mit Herzblut dafür einsetzen, dass dies so bleibt. Wir wollen Sprachförderung bereits im Kindergarten, mittelfristig ein kostenfreies und verpflichtendes Kindergartenjahr, den Ausbau der Ganztagsschulen und die Stärkung der Realschule. Wir stehen ebenso für den Erhalt des Gymnasiums wie für eine weitere Stärkung unserer hervorragenden Hochschulen. Wichtig ist uns aber auch, dass wir die Schwachen mitnehmen und ihnen die best möglichen Chancen geben. Deswegen setzen wir uns für eine möglichst weit reichende Integration behinderter Kinder an Regelschulen ein.

Bildung ist das Herzstück unserer Politik. Wir wollen die besten Schulen für unsere Kinder. Wir wollen Schulen, die jedes Kind fördern und dabei auf alle Begabungen und Bedürfnisse eingehen. Wir wollen, dass chancenreiches Lernen für alle möglich ist. Und wir wollen, dass die Abschlüsse unserer Schulen auch in Zukunft etwas wert sind. Deshalb setzen wir auf unser erfolgreiches Bildungssystem der vielen Wege. Nicht ein Weg für alle, sondern der passgenaue, richtige Weg für jeden – das ist unser Anspruch. Hierzu gehören auch die Schulen in freier Trägerschaft, wie die Waldorfschule und die freie evangelische Schule im Kreis Böblingen. Sie tragen in besonderer Weise zu einem vielfältigen Bildungsangebot bei.

Baden-Württemberg gehört im Urteil von Experten zu den modernsten Bildungsländern in Deutschland. Deshalb ist klar: Mit der CDU wird es keine Ressourcen raubenden Strukturexperimente auf dem Rücken unserer Schüler geben. Wir wollen unser erfolgreiches Bildungswesen organisch weiterentwickeln - im Dialog mit Eltern, Schülern, Lehrern und Kommunen. Dabei verstehen wir die Schule nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensraum, in dem jedes Kind seine Persönlichkeit entfalten kann.

Zum Seitenanfang