Digitalisierung – betrifft uns alle
Die Digitalisierung ist ein Thema, das sowohl Bürger und Unternehmen als auch die Stadt Leonberg selbst betrifft. Direkt verknüpft ist sie natürlich mit der Vernetzung, genauer dem Glasfaseranschluss, aber es gehören auch die Ausbildung dazu, speziell die Schulen, und auch die Dienstleistungen, die die Stadt zum Beispiel ihren Bürgern gegenüber erbringt. Komplizierter wird das Thema noch dadurch, dass die Anbieter der Vernetzung meist Unternehmen sind und im Wettbewerb agieren, Eingriffe durch den Staat also schwierig sind.
Die CDU-Fraktion fordert schon lange, dass die Stadt Leonberg das Thema Digitalisierung aktiv voran treibt:
- Die Teilnahme an der Breitband-Initiative in der Region. Ein erster Schritt wurde durch den Beitritt der Stadt Leonberg zum Zweckverband Breitbandausbau Landkreis Böblingen auf Druck der CDU-Fraktion erreicht
- Die Bewerbung für das Gigabit-Pilot-Projekt
- Die schnellstmögliche Versorgung der Gewerbegebiete mit Glasfaser bis ins Gebäude (FTTB)
Aber da dürfen wir nicht stehen bleiben: Ob Landwirt, Arzt, Student oder Homeoffice - alle brauchen den schnellen Zugang in die Digitale Welt. Als wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit fordern wir deshalb in der gesamten Stadt den Glasfaseranschluss bis ins Gebäude!
Auch für die Ausbildung ist die Digitalisierung von großer Bedeutung: die Schulen müssen nicht nur mit entsprechender Geschwindigkeit an das Netz angebunden werden, auch die Ausstattung in den Klassenzimmern aber auch in der Verwaltung muss auf einen Stand gebracht werden, der unsere Jugend auf die digitale Zukunft wirklich gut vorbereitet!
Und wir müssen auch in der Verwaltung endlich dahin kommen, wo andere Städte bereits sind: Mehr Service von Zuhause aus, eine bürgerfreundliche und digitale Kommune 4.0!
- Anträge über ein Webinterface stellen
- Verfolgung der Antragsbearbeitung durch den Antragsteller
Die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt hängt ganz wesentlich davon ab, dass wir die Digitalisierung in allen Bereichen tatsächlich angehen und erfolgreich umsetzen.
Mit dem am 07.05.2019 im Gemeinderat beschlossenen Masterplan zur Versorgung unserer Stadt mit Glasfaser bis ins Gebäude ist ein wichtiger Schritt gemacht worden.
Wir von der CDU Fraktion setzen uns dafür ein, dass die Schulen so schnell versorgt werden.
Für die Schulen gibt es von Bund und Land insgesamt 90% Förderung!
Im Herbst 2019 werden 3 Gewerbegebiete ausgebaut werden und im Frühjahr 2020 soll der Ausbau in den Wohngebieten beginnen.
Auch WLAN im öffentlichen Raum muss optimiert werden. Der Stadtpark ist in Planung. Weitere Aufenthaltsbereiche müssen folgen. Ideen hierzu gibt es vom Jugendforum.
Lassen Sie uns auf dem Weg in die Zukunft für beste Verbindungen sorgen!